
Tapezieren oder streichen: Was ist besser?
Welche Rahmenbedingungen habe ich?
Als Erstes ist es wichtig, die Rahmenbedingungen zu klären. Folgende Punkte helfen Ihnen zu entscheiden, ob eine Tapete oder Wand streichen das Richtige für Sie ist:
- Art und Beschaffenheit der Oberfläche: Die Art und Beschaffenheit der Oberfläche bestimmt, welche Farbe oder Tapete verwendet werden kann. Es ist unter anderem wichtig zu wissen, ob die Wand aus Beton oder Rigips besteht und ob sie glatt oder rissig ist.
- Eventuell vorhandene Farb- oder Tapetenrückstände: Wenn die Wand bereits gestrichen oder tapeziert wurde, beeinflusst dies ebenfalls Ihre Auswahl. Nicht alle Materialien können einfach überstrichen bzw. übertapeziert werden.
- Anforderungen nach dem Streichen oder Tapezieren: Soll die Wand abriebfest oder wasserabweisend sein? Je nachdem, welche Eigenschaften gewünscht sind, müssen Sie eine entsprechende Farbe oder Tapete auswählen.
- Individuelle Vorlieben bei Optik oder Material: Möchten Sie eine bestimmte Farbe oder Struktur verwenden, die zu Ihrem Einrichtungsstil passt? Diese Faktoren können Ihre Entscheidung beeinflussen, welche Farbe oder Tapete Sie wählen.
Wann sollte ich tapezieren?
Tapezieren bietet Ihnen folgende Vor- und Nachteile:
- Gut zum Kaschieren: Leichte Unebenheiten und Beschädigungen der Wand lassen sich leichter kaschieren.
- Große Auswahl: Es gibt eine große Auswahl an Farben, Mustern und Strukturen. Vor allem für fotorealistische Tapeten und Muster müssen Sie auf Tapeten zurückgreifen.
- Einfach zu entfernen: Je nach ausgewähltem Material können Sie die Tapeten beim Auszug einfach entfernen. Beispielsweise lassen sich hochwertige Vliestapeten mühelos auch trocken wieder abziehen.
- Übergänge zwischen den Bahnen: Die Übergänge zwischen den einzelnen Tapeten-Bahnen können je nach Lichteinfall sichtbar sein.
Wann sollte ich streichen?
Streichen bietet Ihnen folgende Vor- und Nachteile:
- Bei Bedarf mehrfach wiederholbar: Das Streichen von Wänden und Decken kann bei Bedarf wiederholt werden, um einen neuen Look zu erzielen und kann einfacher überstrichen werden.
- Ansprechend Design von glatten Wandoberflächen: Durch das Streichen von glatten Wandoberflächen entsteht ein optisch ansprechender, minimalistischer Look. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Farben können gezielt Akzente gesetzt werden.
- Schwieriger zu entfernen: Im Gegensatz zum Tapezieren ist das Entfernen von Farbe aufwändiger und schwieriger. Insbesondere bei mehreren Schichten Farbe oder bei der Verwendung von speziellen Farben wie Lacken oder Versiegelungen kann es erforderlich sein, die Farbe abzuschleifen oder mit speziellen Mitteln zu entfernen.
Wandgestaltung vom Experten
Sie sind sich immer noch unsicher, ob Sie Ihre Wand streichen oder tapezieren sollen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot für unsere Malerarbeiten für Ihr Zuhause in Dorsten, Marl, Recklinghausen und Umgebung.
